PROGRAMM 2025

 

 

Liebe Freunde unserer Abendserenaden und unseres Neujahrskonzertes,

 

auch in 2025 werden wir Ihnen ein vielfältiges Angebot mit mehreren Konzerten präsentieren. Das Jahresprogramm werden wir Ihnen zeitnah zukommen lassen - am besten Informieren Sie sich auf dieser Webseite.

 

 

Als Auftakt laden wir Sie schon am 23.3.2025 zu einem doppelten Erlebnis ein:

 

Um 16.15

bieten wir Ihnen eine "Klingende Führung" in der St. Anna-Kapelle, Eggenfelden

 

Um  17.00 (Konzertbeginn)

laden wir Sie in die Stadtpfarrkirche Eggenfelden zum Konzert

 

 

Aquil' altera - der fliegende Adler

Lieder, Tänze und Musiklabyrinthe des späten Mittelalters und der Renaissance aus dem niederen Bayern, dem oberen Italien und dem Süden Frankreichs

 

Geschrieben in Landshut gehören die Cantiones des "Moosburger Graduale" zu den bedeutendsten Musikhandschriften des späten Mittelalters. Mit ihren Einflüssen aus Italien und Südfrankreich spiegeln sie die Tanzmusik des 14.Jahrhunderts. Es ist die Musik der Schülerfeste zwischen Weihnachten und Dreikönigsfest, in der niederer Klerus und Schüler des Kollegiatstiftes die Narrenfreiheit in Kirche und Kloster genossen.

 

Neben diesen Cantiones spielen wir Tanz- und Volksmusik aus Italien - filigrane Liebeslieder und Motetten der sogenannten "Ars subtilior", einer fast modern anmutenden Musik um 1400 aus den Städten Oberitaliens und dem Papsthof in Avignon. Italienische Liebeslieder des frühen 16. Jahrhunderts schließen die musikalische Reise durch eine faszinierende Epoche des späten Mittelalters ab.

 

EST!

Ensemble für Musik des späten Mittelalters und der Rennaisance

 

Andrea Kaltenecker - Gesang, Psalterium

Verena Kronseder - Gesang, Viella

Sabine Kreutzberger - Gesang, Viella

Maria Dorner-Hofmann - Blockflöten

Walter Waidosch - Gesang, Citole, Vihuela

 

 

 

 

 

Eintrittspreise:

Erwachsene: 20.-, Vereinsmitglieder: 17.-, Kinder: frei

 

Karten:

Freie Platzwahl, keine Kartenreservierung.

 

Die Kasse ist ab 16.15 Uhr geöffnet.

Mehr Information unter:

heiligenbergmusik@gmx.de

 

Download
KONZERT AM 23.3.2025 - Hintergrund
HA.Konzert 1.Einladung.250323.pdf
Adobe Acrobat Dokument 273.8 KB